Bauereiführung am 28.04.2023

am Freitag, den 28.04.2023 um 17.00 Uhr steht die Besichtigung der Josefs-Brauerei in Bad Lippspringe an. Um Anmeldung bis zum 10.04.2023 wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Ingrid Kröger (0176/51199361).
Nähere Informationen zur Besichtigung hier.
7. Diözesantag der älteren Generationen
Mittwoch, 5. April 2023
Haus der Begegnung, Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Bahnhofstraße 5
32584 Löhne
Ablauf:
14.30 Uhr Come Together
Kaffee und Gespräche, musikalische Begleitung durch Jo Jasper
15.30 Uhr Impulsvortrag
von Ina Scharrenbach, Vorsitzende der Frauenunion NRW und Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
anschließend Fragen und Diskussion
17.00 Uhr Gottesdienst
musikalisch mitgestaltet von Jo Jasper
Wir bitten um Anmeldung bei Silke Schäfers,
Tel. 05251 2888-525 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lustiger Karnevalsabend in Schloss Neuhaus
Am Freitag und Samstagabend fand im Schloss Neuhäuser Roncalli-Haus die jährliche Karnevalsveranstaltung der Kolpingsfamilie statt, die für viel Spaß und Unterhaltung sorgte.
Durch den Abend führte das Moderatorenduo Anna und Oliver Peters, die das Publikum bestens unterhielten.
Der Büttenredner Bernhard kam als Rentner auf die Bühne, der noch aktiv in der Politik mitmischt und sich besonders die Ampel Regierung in Berlin vorgeknüpft hat.
Die drei Tenöre, Raimund Kuhlenkamp, Oliver Peters und Norbert Lippe, brachten den Saal zum Toben. Mit ihren kraftvollen Stimmen begeisterten sie das Publikum und forderten zum Mitsingen auf.
Wigbert Koch als Neuhäuser Junge berichtete aus dem Leben des Ortes und erzählte von seinen Jugendtagen, als es noch die tolle Leckmuschel gab.
Das Ballett der jungen Damen (Nele Wirth, Nina Lippe, Marie Kleinefenn, Annika Born, Antonia Linde, Annkathrin Born) zeigte fantastische Showeinlagen zu der Musik von „The Greatest Showman“. Ihre Choreografie und ihre Energie brachten den Saal zum Beben.
Robert Struck und Franz-Josef Kneuper blickten als Bauarbeiter humorvoll auf die Coronazeit zurück und nahmen dabei das weibliche Geschlecht auf die Schippe.
Die Büttenrednerin Emma alias Claudia Ernst ging shoppen und erzählte von ihren Erlebnissen beim Einkaufen.
Das Frauen Ballett ("Daniela Hölting, Susanne Struck, Susanne Kneuper, Kati Born, Petra Voß, Manuela Linde, Claudia Heising, Mary Ellenbürger,) tanzte in Trikots der Nationalmannschaft und des SC Paderborn zu bekannten Fangesängen.
Andreas Kirchner präsentierte als Carsten Maschmeyer im Rahmen der Sendung „Die Höhle der Löwen“ verschiedene Produkte speziell für die Neuhäuser Gemeinde.
Norbert Schniedermeier, Norbert Lippe, Ralf Linde, Robert Struck, Dietmar Born, Franz Kneuper und Volker Leifeld überzeugten im Männerballett mit einer Choreographie unter dem Motto „Jahrmarkt des Lebens“
Das drei Gestirn, Prinz Ulli Mertens, Bauer Peter Appelbaum und Jungfrau Heribert Jakobsmeyer traten mit ihrer Prinzengarde, den Mitgliedern des Tambourchores unter der Leitung von Manfred Jasper auf und brachten den Saal zum Kochen. Der Bauer berichtete vom Führungswechsel im Schützenverein und die Jungfrau erzählte von ihren Erlebnissen im Urlaub am Diemelsee. Der Prinz nahm noch einmal das Geschehen in den Schloss Neuhäuser Vereinen in den letzten Jahren aufs Korn. Den Abschluss bildete das Bengelballett. Sören Struck, Marius Voß, Mattis Lippe und Andre Born brachten mit akrobatische Einlagen zu verschiedenen Malle-Hits den Saal ein letztes Mal zum Toben.
Für die Musik waren verantwortlich Adrian und Jonas Mertens sowie Benedikt Kräußel, die für eine tolle Stimmung sorgten. Das Team von der Technik, Matthias Linnemann und Tobias Bröckling sorgten für einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne.
Jahresprogramm 2023
Hier das Jahresprogramm 2023 unserer Kolpingsfamilie als PDF.
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20. Januar 2023
Hier das Protokoll der Mitgliederversammlung unserer Kolpingsfamilie vom 20. Januar 2023 als PDF.
Kolping übergibt Spenden in Höhe von 9.000 €
v.l.: Sprecherin des Leitungsteams Ingrid Kröger, Leiter der Tafel Schloß Neuhaus Heinz Grundmann, Leitungsteam Jörg Wirth und Kati Born, stellv. Geschäftsführerin vom SKM Paderborn Heike Nolte und Geschäftsführerin vom KIM Paderborn Nicole Wiggers
Der Glühweinverkauf der Kolpingsfamilie Schloß Neuhaus auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt im Barockgarten war ein voller Erfolg. Dies wurde in der Mitgliederversammlung noch einmal deutlich. Konnte die Sprecherin des Leitungsteams, Ingrid Kröger, doch dreimal einen Check von je 3000 € an gemeinnützige Zwecke übergeben. So freute sich Heinz Grundmann von der Tafel Paderborn e.V. über die Spende, ebenso wie Nicole Wiggers von KIM - Soziale Arbeit e.V. und Heike Nolte vom SKM Paderborn. Heinz Grundmann, verantwortlich für die Ausgabestelle in Schloß Neuhaus, berichtete über die Verwendung des Geldes bei der „Tafel Paderborn e.V.“. Hier dient das Geld im Wesentlichen zur Unterhaltung der Logistik wie z.B. Kraftstoff für die Fahrzeuge oder laufende Kosten für die Zentrale am Bayernweg. Nicole Wiggers, Geschäftsführerin vom KIM Paderborn, berichtete von dem geplanten Bau zur Unterbringung für Obdachlose auf dem Gelände der Einrichtung. Ähnliche Pläne hat der SKM Paderborn bei der Verwendung der Spendengelder. So berichtete die stellv. Geschäftsführerin Heike Nolte über Anschaffungen von Wärme- und Kälteschutz für Obdachlose.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung standen Wahlen auf dem Programm, Claudia Ernst wurde einstimmig zur Leiterin des Handlungsfeldes „Organisation von Arbeitseinsätzen“ wiedergewählt, ebenso wie Heinz Welslau einstimmig zum Kassenprüfer gewählt wurde. Des Weiteren freute sich das Leitungsteam, den Mitgliedern nach der Pandemiezeit endlich wieder ein komplettes Jahresprogramm 2023 vorstellen zu können. Highlights des Jahres sind z.B. eine Fahrt zum Musical „Moulin Rouge“ nach Köln oder die Besichtigung der Josephs-Brauerei in Bad Lippspringe. Über das Programm der Seniorengruppe berichtete Mechthild Höckelmann, das Programm der Jugend wurde von Nina Lippe und Annika Born vorgestellt. Die Aktivitäten des Familienkreises stellte Renate Bröckling vor. Nähere Informationen zum Programm unter www.kolping-neuhaus.de.
Kolping Bezirksverband Paderborn Jahresprogramm
Hier der Link zum Jahresprogramm des Bezirksverbandes Paderborn.
Gedächtnis-Kraft erhalten und stärken
Da nach den Angeboten in den vergangenen Jahren das Interesse am "Ganzheitlichen Gedächtnistraining" weiterhin besteht, bietet die Seniorengruppe unserer Kolpingsfamilie weitere Trainingseinheiten durch die Diplom-Pädagogin und Ausbildungsreferentin im Bundesverband Gedächtnistraining Regina Schepe an. Das Angebot ist offen für alle.
In der Gruppe macht es Spaß, Gehirn und Gedächtnisleistung zu trainieren - ganz ohne Leistungsdruck.
Die vielfältigen und abwechslungsreichen Übungen fördern Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit und Denkflexibilität, steigern Kreativität und Fantasie u.v.a.m. - und das mit Vergnügen.
Veranstaltungsort: Roncalli-Haus in Schloß Neuhaus
Vorgesehen sind folgende Termine:
Montag, den 12.12.2022
Montag, den 23.01.2023
Montag, den 13.02.2023
Montag, den 13.03.2023
jeweils von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Die Veranstaltungen sind an den jeweiligen Terminen in sich abgeschlossen, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Bei Rückfragen: M. Höckelmann Fon: 05254 2425
nächsten Termine
03 Apr 2023 15:00 Uhr Karwoche - Kreuzweg auf dem Waldfriedhof (Seniorengruppe) |
28 Apr 2023 17:00 Uhr Besichtigung der Josephs-Brauerei |
Bezirksverband
Die Homepage des Kolping Bezirkverband Paderborn erstrahlt in einem neuen Licht.
Ein Besuch lohnt sich unter https://kolping-bv-pb.de/